Tipps & Tricks
Was kann ich unternehmen, um mein Motorrad fit zu halten und den Verschleiss unter dem gleichen Fahrstil zu minimieren.
Motorradpflege
Es gibt unzählige Motorradpflegetipps im Internet.
Hier sind wichtigsten davon, die in Kürze die Langlebigkeit, sowohl das Fahrverhalten enorm beinträchtigen können:
- Kettenspannung ca. alle 1000 km prüfen und einstellen
- Kette schmieren mit Kettenspray
- Luftdruck kontrollieren
- Reinigung
- Ölstand kontrollieren
- Serviceinterval einhalten – spätestens jedes Jahr einen Check machen lassen (durch eine Fachperson)
- Spiegel einstellen
- Batterie laden bei längerem nicht Gebrauch von ca. 3 Wochen


Eigene Sichtkontrolle
Eigene Sichtkontrolle am Motorrad, die man selber erledigen kann, die jedoch bei Einhaltung des Serviceplans nicht anstehen werden:
- Bremsbeläge kontrollieren (Grenzwert 2-3mm)
- Reifenprofil kontrollieren (Grenzwert 1.6mm)
- Spiel am Kupplungskabelzug (falls Seilzug 2-3mm)
- Bremsflüssigkeit (Niveau und Stand)
- Gummiteile auf Risse kontrollieren (Sichtkontrolle)
- Gabelsimmenringe und Staubkappen, dabei Gleitrohre anfassen und auf Ölspuren untersuchen
- Öllecks (Sichtkontrolle Ölverlust am Motor)
- Kontrolle Beleuchtung (Licht, Blinker, Bremslicht, etc.)
- Höhe Brems – und Kupplungshebel
- Lenker zum Vorderrad im 90 Grad Winkel und nicht einseitig